-
Lernpaket
Zeichnen und Konstruieren - FREIHÄNDIG?
Ist es möglich, freihändig geometrisch richtige Abbildungen von gedachten und realen Objekten... DetailansichtAlle Lernpakete -
e-Pilot
ePilot: Grundlegende Vorstellungsübungen mit Würfeln
Das Erkennen und Interpretieren räumlicher Situationen anhand von geometrischen Darstellungen kann... DetailansichtePilot Archiv -
Kompetenzen im Unterricht
Kompetenzorientierter RG-Unterricht
Arbeitsgruppen des ADG (Fachverband der Geometrie Austria) haben Kompetenzmodelle bzw.... DetailansichtZu den Materialien
-
Veranstaltungen
-
-
GZ NEU unterrichten – zeitgemäß und attraktiv im Rahmen des neuen Lehrplans (OÖ) - Teil 1 14.11.2025 | 4020 Linz
-
Spielerische Stärkung der Raumvorstellung (laut neuen Lehrplänen) 20.11.2025
-
Räumliches Denken spielerisch online im Unterricht ab der Primarstufe fördern (ST) 25.11.2025
-
ARGE-Tagung Darstellende Geometrie (OÖ) 03.12.2025 | 4020 Linz
-
Hochschullehrgang Raumgeometrie und CAD - Vertiefung (Gruppe V2): Modul 2, zweite Präsenzphase 08.01. - 10.01.2026 | 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
-
-
-
Fachverband Geometrie
Österreichischer Fachverband der Geometrie (ADG)
Der Verein bezweckt die Vertretung der Interessen der Geometrie, die Förderung der... Detailansicht -
Thematisches Netzwerk
Thematisches Netzwerk Geometrie Sek 1 (TNG)
Das aus einem IMST-Projekt entstandene Netzwerk wurde 2005 als Plattform für den Geometrieunterricht... Detailansicht